
"Planmäßiger Start" am 14. November 2011 für die "Erdarbeiten" des künftigen Logistikzentrums "Pfenning" in Heddesheim: Ein Loch wurde gebuddelt.
Guten Tag!
Heddesheim, 14. November 2011. (red) Am Donnerstag vergangener Woche verkündete die „Pfenning“-Gruppe für den heutigen Tag den „Baustart in Heddesheim“. Tatsächlich muss man schon sehr genau hinschauen, um zu entdecken, was das Unternehmen mit der Aussage: „das geplante Logistik-Bauprojekt im Gewerbegebiet der Gemeinde Heddesheim geht in die Umsetzung“, meint. Es wurde ein Loch gebuddelt.

Heute wurde die Montage für einen Leitungsendmast vorbereitet.
Über dem Gelände herrscht wie seit über einem Jahr Frieden – die Natur erobert den Acker zurück und das Gelände liegt mehr oder weniger unberührt. Wer genau hinschaut, entdeckt einen Bauwagen am nördlichen Rand des Gebiets.
Dort ist eine Firma für die EnBw damit beauftragt, einen Leitungsendmast aufzustellen, was morgen geschehen soll. Heute wurden vorbereitende Arbeiten, beispielsweise wurde ein Loch von etwa einem Quadratmeter Durchmesser für den Betonsockel ausgehoben. Morgen sind diese Arbeiten dann beendet.
In einem nächsten Schritt soll ein unterirdisches Kabel gezogen werden. Danach wird dieses Kabel, dass die Aussiedlerhöfe und Heddesheim mit Strom versorgt angeschlossen. Danach werden die Strommasten auf dem „Pfenning“-Gelände entfernt.
Tatsächlich hatte „Pfenning“ bereits für den April 2011 die Erschließung angekündigt. Es passierte nichts. Für heute wurden „Erdarbeiten“ angekündigt, was tatsächlich zutreffend ist. Auf dem Foto erkennt man gut die „bewegte Erde“.
Angeblich sollten heute aber schon Bagger planmäßig anfangen das wertvolle Ackerland auf dem 200.000 Quadratmeter großen Gelände „wegzuschieben“, doch nach der Ankündigung liegt der Acker immer noch unberührt da.
Bürgermeister Michael Kessler hatte die Pressemeldung (die uns nicht zugesandt worden ist), sofort an die Gemeinderäte weitergeleitet. Immerhin waren der Bürgermeister und die „Pfenning“-Befürworter enorm unter Druck geraten. Denn der Bebauungsplan, der in aller Eile durchgepeitscht werden sollte, sich dann aber verzögerte, ist nun schon ein Jahr gültig und noch immer passiert so gut wie nichts.
Entgegen früheren Versprechungen, die regionalen Lager in Heddesheim zusammenzuführen und die Arbeitsplätze hierher zu verlegen, spricht „Pfenning“ nur noch von der „Möglichkeit zur Erweiterung von Aktivitäten“ und von „nachhaltigem Wachstum“. Von der Aussage: „Wir schaffen bis zu 1.000 Arbeitsplätze“, eines der großen Versprechen der Unternehmensgruppe und eine wesentliche Grundlage für die Entscheidung durch die „Ja-Sager-Fraktion“ aus CDU, SPD, FDP und Bürgermeister, ist schon lange keine Rede mehr.

Der groß angekündigte Baustart, heute gegen 16:30 Uhr.
Neue Kommentare