Freitag, 02. Juni 2023

14. bis 20. Oktober 2013

Diese Woche: Tipps und Termine

Print Friendly, PDF & Email

Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂŒr den 14. bis 20. Oktober 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.

Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im MenĂŒ Nachbarschaft im MenĂŒ “Termine”.

*****

Montag, 14. Oktober 2013, 15:00 Uhr, Stadtbibliothek.

"Das tapfere Schneiderlein".

„Das tapfere Schneiderlein“.

Ladenburg. Blinklichter Theater: Das tapfere Schneiderlein.

„Sieben auf einen Streich!” Wer kennt ihn nicht, den Spruch vom tapferen Schneiderlein, das loszieht in die weite Welt, weil ihm seine Schneiderstube zu eng geworden ist.

Wilde Abenteuer warten: der Kampf gegen zwei Riesen, gegen Einhorn und Eber. Ein MĂ€rchen, bei dem sich alle kleinen Zuschauer mit dem Helden identifizieren können, weil er trotz scheinbarer Unterlegenheit mit List, Verstand und KĂŒhnheit die gefĂ€hrlichsten Situationen meistert.

Ein KinderstĂŒck zum Thema Mut und Selbstvertrauen – inszeniert mit Puppen, Masken und Großfiguren nach dem MĂ€rchen der GebrĂŒder Grimm fĂŒr Menschen ab 5 Jahren.

Ort: Stadtbibliothek Ladenburg, Hauptstraße 8, 68526 Ladenburg.

Eintritt: Tickets kosten 5 Euro fĂŒr Erwachsene. Kinder zahlen nur 3,50 Euro.

*****

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 20:00 Uhr, Buchhandlung Beltz.

Pascale Hugues: Ruhige Straße in guter Wohnlage.

Pascale Hugues: Ruhige Straße in guter Wohnlage.

Weinheim. Pascale Hugues: Ruhige Straße in guter Wohnlage. Eine Lesung von Pascale Hugues mit anschließender Signierung.

Pascale Hugues, die Autorin von Mathe und Mathilde, erzĂ€hlt in ihrem neuen Buch die Geschichte ihrer Straße und deren Bewohner in Berlin, ein StĂŒck Alltag und doch Zeitgeschichte!

Ort: Buchhandlung Beltz, Bahnhofstraße 3-9, 69469 Weinheim.

*****

Freitag, 18. Oktober 2013, 20:00 Uhr, Stadthalle.

Herbst Charity in Weinheim.

Herbst Charity in Weinheim.

Weinheim. Herbst Charity mit Tino Oac (SĂ€nger der Söhne Mannheims) und Franz Kain (KurpfĂ€lzer Kabarettist). „Special Talent“: Patricia Kain (Gesang).

Die Sparkasse Rhein-Neckar Nord macht’s möglich: Die „Charity-Reihe“ an der Bergstraße mit dem „Söhne-Mannheims“-SĂ€nger und Songwriter Tino Oac sowie dem Weinheimer Kabarettisten Franz Kain biegt nach zwei erfolgreichen Sommer-Konzerten in Laudenbach und Heddesheim nun am Freitag, 18. Oktober als „Herbst-Charity“ in Weinheim auf die Zielgerade ein.

Beim Finale der WohltĂ€tigkeits-Tour steht das Weinheimer Gesangstalent Patrica Kain als „Special Guest“ auf der BĂŒhne. Die 18-jĂ€hrige NachwuchssĂ€ngerin kommt dann frisch als SchĂŒlerin der „Stage and Musical School“ in Frankfurt, wo sie seit kurzem eine Ausbildung zur Diplom-Musical-Darstellerin absolviert.

Aber auch bis dahin war Patricia Kain kĂŒnstlerisch kein unbeschriebenes Blatt. Seit ihrem zehnten Lebensjahr nimmt sie bei renommierten Lehrern Gesangsunterricht, 2010 wurde sie im Bundesfinale von „Jugend musiziert“ in der Kategorie „Gesang Pop“ Zweite. Sie steht am Anfang einer professionellen Karriere, die sie wahrscheinlich auf die bedeutenden Musical-BĂŒhnen der Welt fĂŒhrt.

Die anderen beiden BĂŒhnenakteure sind im ShowgeschĂ€ft dagegen „alte Hasen“: Franz Kain ist an der Bergstraße eine kabarettistische Instanz. Seit 22 Jahren ist er Mitglied im Ensemble „Die Spitzklicker“ und im Oktober feiert er mit seinem dritten Soloprogramm in Weinheim Premiere.

Und Tino Oac gilt als einer der „Köpfe“ der „Söhne Mannheims“. Er steht bei den Konzerten in der ersten Reihe, arbeitet als Songwriter und Producer – fĂŒr die Mannheimer Kulttruppe ebenso wie fĂŒr „TicTacToe“ und die „No Angels“. Oac und Kain haben sich schon auf den ersten „Charitys“ der Sparkasse Rhein-Neckar Nord in Laudenbach und Heddesheim glĂ€nzend verstanden – und ergĂ€nzt.

Wie bei den ersten beiden Konzerten, so kommt der Erlös des Konzertabend auch in Weinheim einem guten Zweck zu: Der Stadtjugendring, der als Mitveranstalter des Abends auftritt, nimmt die Spende entgegen, um damit die Arbeiten an der neuen Skateranlage an der Barbara-BrĂŒcke entscheidend voranzubringen.

Ort: Stadthalle, Birkenauer Talstraße 1, 69469 Weinheim.

Eintritt: Tickets kosten 24 Euro regulĂ€r und 15 Euro ermĂ€ĂŸigt.

*****

Samstag, 19. Oktober 2013, 19:00 bis 21:30 Uhr, Historisches Museum der Pfalz.

"HÀÀmwerts nach Amerika".  Foto: http://www.speyer.de

„HÀÀmwerts nach Amerika“. Foto: http://www.speyer.de

Speyer. Chawwerusch-Theater „HÀÀmwerts nach Amerika“. Als Begleitveranstaltung zur aktuellen Ausstellung „Königreich Pfalz verwandelt das Chawwerusch Theater das Forum des Historischen Museums der Pfalz in den Wilden Westen und entfĂŒhrt das Publikum in eine Geschichte voller Slapstickspaß und Tiefgang.

Amerika, Wilder Westen, Ende des 19. Jahrhunderts: Zwei pfĂ€lzische BrĂŒder verirren sich hoffnungslos in der WĂŒste. Dem Verdursten nahe, ist guter Rat teuer. Was tun, wenn sich kein Wasserloch auftut? Da erscheint eine gefĂŒrchtete Revolverheldin.

Es spielen: Miriam Grimm, Ben Hergl und Thomas Kölsch. Regie: Walter Menzlaw.

Ort: Historisches Museum der Pfalz, Domplatz 4, 67346 Speyer.

Eintritt: Tickets kosten 17 Euro regulĂ€r und 15 Euro ermĂ€ĂŸigt.

*****

Sonntag, 20. Oktober 2013, 11:00 Uhr, Kino „Modernes Theater“.

Dirceu Braz: Trompete & FlĂŒgelhorn.

Dirceu Braz: Trompete & FlĂŒgelhorn.

Weinheim. Braz in Concert: Total Relaxing Music. Dirceu Braz: Trompete & FlĂŒgelhorn – Hannes Kalbrecht: E-Piano & Orgel.

Unser modernes Leben bringt sehr viel Stress mit sich. Schon seit Jahrmillionen hat der Tag nur 24 Stunden. Aber die Menschen sind immer mehr bestrebt, Zeit zu gewinnen, indem sie versuchen, alles schneller und schneller zu machen. Wer wĂŒrde da nicht gern ein paar Minuten entspannen, sich ein paar Minuten gönnen, um schöne Entspannungsmusik zu hören?

Dirceu Braz ist wieder auf Tour, und spielt Werke aus seinem neuen Album „Relaxing Trumpet Music“. Diesmal greift er mehr auf die weichen Klangnuancen des FlĂŒgelhorns zurĂŒck und weniger auf seine Bachtrompete, mit der er schon Tausende von konzerten bestritten hat. Und so verzaubert er das Publikum mit einer neuen Musik, mit Melodien, die aus der Seele kommen!

Das Programm enthÀlt unter anderem Werke seines Sohnes Dominik Braz, eigene Kompositionen, Johann Sebastian Bach, und freie Improvisationen.

Hannes Kalbrecht, ein erfahrener Pianist, wird den Pianopart ĂŒbernehmen. Er hat in Augsburg und Weimar studiert, war viele Jahre im Ulmer Theater als Pianist tĂ€tig und jetzt gehen die beiden Musiker nach zweijjĂ€hriger Planung auf Konzerttournee.

Der Reinerlös aus diesem Konzert geht zugunsten von Kindern in Brasilien und Deckung der Unkosten.

Ort: Kino „Modernes Theater“, Hauptstraße 61, 69469 Weinheim.

Eintritt: Tickets kosten 12 Euro an der Abendkasse und 8 Euro ermĂ€ĂŸigt.

*****

Montags gibt es Tipps und Termine aus unseren Orten fĂŒr die wir Blogs betreiben und der Region.

Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an die jeweilige Redaktion.

Wir ĂŒbernehmen Termine aus unserem Berichtsgebiet in den jeweiligen Terminkalender sowie ausgewĂ€hlte Termine in unsere Übersicht “Tipps und Termine: Diese Woche”:

Beispielsweise an: Termine Rheinneckarblog.de – oder termine@derortsnameblog.de. Oben im MenĂŒ sehen Sie unter Nachbarschaft die elf Kommunen, fĂŒr die wir eigene Blogs anbieten.

Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne fĂŒr sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.

Wir bieten ein modernes Medium, eine höchst interessierte Leserschaft eine hohe Reichweite bei fairen Preisen und viel mehr, als Printanzeigen zu leisten in der Lage sind. Wir beraten Sie gerne unverbindlich: 😎

Über Hardy Prothmann

Hardy Prothmann (50) ist seit 1991 freier Journalist und Chefredakteur von Rheinneckarblog.de. Er ist GrĂŒndungsmitglied von Netzwerk Recherche. Er schreibt am liebsten PortrĂ€ts und Reportagen oder macht investigative StĂŒcke.