Heddesheim/Ladenburg/Hirschberg, 13. März 2014. (red/pm) Der Verband Gruppenwasserversorgung Obere Bergstraße führt ab dem 24. März eine dreitägige Spülung der Verbindungsleitung zwischen dem Wasserwerk Ladenburg und dem Wasserwerk der Gruppenwasserversorgung Obere Bergstraße durch. In dieser Zeit wird es zur Überschreitung des Grenzwertes für Nitrat kommen.
Information der Gruppenwasserversorgung Obere Bergstraße:
„Der Verband Gruppenwasserversorgung Obere Bergstraße gibt an die Verbandsgemeinden Heddesheim und Hirschberg und deren Bürgern Wasser von hoher Qualität ab. Dies wird durch Eigenförderung aus Flachbrunnen sowie der Zumischung von nitratarmen Wasser aus dem Tiefbrunnen des Lobdengauverbandes in Ladenburg erreicht.
Ab dem 24. März wird die Verbindungsleitung vom Wasserwerk Ladenburg (Lobdengauverband) zum Wasserwerk der Gruppenwasserversorgung Obere Bergstraße gespült. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich drei Tage.
In dieser Zeit kann der Grenzwert des Nitratgehaltes von 50 mg/l vom Verband Gruppenwasserversorgung Obere Bergstraße nicht eingehalten werden. Während dieser Zeit der Spülung der Verbindungsleitung besteht nur die Möglichkeit, Wasser aus den verbandseigenen Flachbrunnen der Gruppenwasserversorgung Obere Bergstraße mit einem Nitratgehalt von ca. 78 mg/l zu liefern. Die Bevölkerung wird hiermit über die veränderte Versorgungssituation, insbesondere über die Grenzwertüberschreitung beim Nitratgehalt, informiert.
Es wird besonders darauf hingewiesen, dass für die Zubereitung von Säuglingsnahrung im Handel erhältliches Wasser verwendet werden sollte (z.B. Mineral- oder Tafelwasser), welches mit dem Hinweis „besonders geeignet für die Säuglingsnahrung“ gekennzeichnet ist. Fragen hierzu beantwortet das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises unter der Telefon Nr. 06221/522-1821.
Der Nitratgehalt des im Verbandsgebiet abgegebenen Trinkwassers wird während der Spülung der Verbindungsleitung regelmäßig untersucht. Die aktuellen Werte können bei der Gemeinde Heddesheim unter der Telefon-Nr. 06203/101-230, sowie auf der Homepage der Gemeinden Heddesheim bzw. Hirschberg unter www.heddesheim.de bzw. www.hirschberg-bergstraße.de , erfragt werden.
Der Wassergewinnungsverband Lobdengau wird bestrebt sein, den Zeitraum für die Unterhaltungsarbeiten so kurz als möglich zu halten, damit der Tiefbrunnen wieder schnellstmöglich zur Trinkwasserversorgung des Verbandsgebietes genutzt werden kann.“
Neue Kommentare