Mittwoch, 07. Juni 2023

Rund 4.700 Euro wurden fĂŒr BedĂŒrftige gesammelt

Sternsinger zogen am Sonntag durch Heddesheim

Print Friendly, PDF & Email
Sternensinger Heddesheim

Sternensinger Heddesheim

 

Heddesheim, 08. Januar 2013. (red/pm) Am Sonntag zogen 61 Kinder und Jugendliche als Sternsinger durch Heddesheim und sammelten Spenden fĂŒr BedĂŒrftige. Sie sangen und sprachen ihren bekannten Segen aus. Die Organisatorin Ursula Fritz-Klumpp ist sehr zufrieden mit der Aktion. 

Von Ursula Fritz-Klumpp

Fragt man Charlotte Heinz nach ihrer Motivation, bei den Sternsinger mitzumachen, ist ihre Antwort eindeutig:

Weil man dadurch armen Kindern helfen kann.

„Außerdem macht es Spaß und man darf sich verkleiden“, ergĂ€nzt Stella Butkovic. Segen bringen, Segen sein, unter diesem Motto waren am 6. Januar 61 Kinder und Jugendliche in Heddesheims Straßen unterwegs. In 200 angemeldeten Haushalten sangen sie ihre Lieder, sprachen den Segen und schrieben ihr Zeichen mit Kreide an die TĂŒr: 20+C+M+B+13. Dies steht fĂŒr die Anfangsbuchstaben des lateinischen Segensspruches: Christus mansionem benedicat: Christus segne dieses Haus.

Besonders stolz bin ich auf mein Begleiterteam.

schwĂ€rmt die Organisatorin Ursula Fritz-Klumpp, denn die Gruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich fĂŒr die Aktion engagiert wĂ€chst bestĂ€ndig und ist eine unabdingbare StĂŒtze in der Vorbereitung und DurchfĂŒhrung. Und nicht nur das. Als abzusehen war, dass die große Zahl der angemeldeten Haushalte von den Sternsingerkindern allein nicht zu bewĂ€ltigen gewesen wĂ€re, schlĂŒpften kurzerhand 4 Begleiter selbst noch einmal in die GewĂ€nder und sangen fĂŒr den guten Zweck.

Wir wollen damit ein deutliches Zeichen setzen, dass Sternsingen wichtig ist. Ohne Menschen, die sich einsetzen ist diese Aktion nicht durchfĂŒhrbar

erklĂ€rt Rebecca Pfenning. So kam an diesem Tag die stolze Summe von insgesamt 4.700 Euro zusammen. Bundesweit beteiligten sich die Sternsinger in diesem Jahr an ihrer 55. Aktion Dreikönigssingen. Bereits im Vorfeld hatten sich die MĂ€dchen und Jungen auf das diesjĂ€hrige Aktionsthema „Gesundheit“ vorbereitet. Wie ĂŒberall in Deutschland machten sie deutlich, dass Kinder ĂŒberall auf der Welt das Recht auf medizinische Versorgung haben. Die Finanzierung von Gesundheitsstationen in lĂ€ndlichen Gegenden, die UnterstĂŒtzung von Vorsorgeuntersuchungen und kostenfreier Behandlungen von MĂ€dchen und Jungen in medizinischen Einrichtungen, die Förderung von AufklĂ€rungsprogrammen in den Bereichen Hygiene, ErnĂ€hrung und PrĂ€vention, die Anschaffung von medizinischem GerĂ€t oder die Ausbildung von Ärzten und Krankenpflegern – zahlreiche Projekte werden von den Sternsingern im Themenbereich bereits unterstĂŒtzt.

Spendensammlung fĂŒr Projekte in Tansania und anderen LĂ€ndern

Doch nicht nur die Kinder in den Projekten in Tansania profitieren vom Einsatz der kleinen Könige in Deutschland. Straßenkinder, Aids-Waisen, Kindersoldaten, MĂ€dchen und Jungen, die nicht zur Schule gehen können, denen Wasser und Nahrung fehlen, die in Kriegs- und Krisengebieten, in FlĂŒchtlingslagern oder ohne ein festes Dach ĂŒber dem Kopf aufwachsen – Kinder in mehr als 100 LĂ€ndern der Welt werden jedes Jahr in Projekten betreut, die mit Mitteln der Aktion unterstĂŒtzt werden. Gemeinsam mit ihren jugendlichen und erwachsenen Begleitern haben sich auch die Sternsinger aus Heddesheim auf ihre Aufgabe vorbereitet. Sie kennen die Nöte und Sorgen von Kindern rund um den Globus und sorgen mit ihrem Engagement fĂŒr die Linderung von Not in zahlreichen Projektorten. Sie sind eben ein Segen!