Samstag, 03. Juni 2023

Werben um die Bürgerstimmen – Polizei vor Ort wegen Fotoaufnahmen

Print Friendly, PDF & Email

Guten Tag!

Heddesheim, 05. September 2009. Auch heute haben die „Pfenning-Gruppe“ und die IG neinzupfenning vor der Edeka mit Informationsständen um die Stimmen der Heddesheimer Bürger geworben. Am 27. September geht es um die Frage, ob die Bürger wollen, dass sich „Pfenning“ ansiedelt oder ob die Bürger das nicht wollen.

Geht man nach der Besucherfrequenz liegen, die „Pfenning“-Gegner der IG deutlich vorne. Während der zwei Stunden vor Ort kamen einzelne Personen an den „Pfenning“-Stand, während bei der IG neinzupfenning eigentlich fortwährend Betrieb herrschte. Auch heute haben sich wieder viele Bürger in die Liste der IG neinzupfenning eingetragen.

Während es vergangenen Samstag zu Irritationen wegen Werkschutz-Angestellten gekommen war, die vermeintlich den „Pfenning“-Stand bewachten, rückte heute die Ladenburger Polizei an.

Die „Pfenning“-Mitarbeiterin Pélagie Mepin hatte Fotos von Personen am Stand der IG neinzupfenning gemacht. Diese forderten daraufhin ihr Persönlichkeitsrecht ein und dass diese Fotos gelöscht werden.

Die „Pfenning“-Angestellte weigerte sich. Daraufhin wurde die Polizei angefordert. Die Beamten forderten die Löschung der Bilder oder die Herausgabe der Kamera. Die „Pfenning“-Angestellte stimmte dann der Löschung der betreffenden Bilder zu.

[nggallery id=8]

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

Über Hardy Prothmann

Hardy Prothmann (50) ist seit 1991 freier Journalist und Chefredakteur von Rheinneckarblog.de. Er ist Gründungsmitglied von Netzwerk Recherche. Er schreibt am liebsten Porträts und Reportagen oder macht investigative Stücke.