Donnerstag, 01. Juni 2023

Fertigstellung im Frühjahr 2016 geplant

Spatenstich für neuen Getränkevertrieb in Heddesheim

Print Friendly, PDF & Email

Heddesheim, 04. März 2014. (red/ld) Am vergangenen Mittwoch begann der lang geplante Bau für die Edeka-Tochter A. Kempf Getränkegroßhandel GmbH im Gewerbegebiet mit einem symbolischen ersten Spatenstich des Getränkelagers. Im Frühjahr 2016 soll es fertig sein. Dann sollen an dem Standort bis zu 250 neue Arbeitsplätze entstehen.

So soll das Getränkelager der Firma Kempf nach Fertigstellung im Jahr 2016 aussehen. Foto: EDEKA Südwest

So soll das Getränkelager der Edeka-Tochter Kempf nach Fertigstellung im Jahr 2016 aussehen.

 

Mit einigen Monaten Verspätung hat der Bau des Getränkegroßlagers nun begonnen. Schuld an der Verzögerung seien „interne Logistikplanungen“ gewesen, sagt Pressesprecher Christhard Deutscher auf Anfrage. Die Erweiterung des bestehenden Betriebsgeländes der Edeka und der Neubau des Getränkelagers seien Teil eines Programms zur langfristigen wirtschaftlichen Absicherung des Standortes Heddesheim, heißt es in der Pressemitteilung der Edeka Südwest, zum Spatenstich am vergangenen Mittwoch.

In den kommenden zwei Jahren soll im Gewerbegebiet ein hochautomatisiertes Hochregallager mit 24.000 Quadratmeter Lagerfläche für Getränke entstehen. Die Investitionssumme dafür beläuft sich nach Unternehmensangaben auf über 50 Millionen Euro. Nach der Fertigstellung sollen dort zunächst rund 190 Beschäftigte im Schnitt 100.000 Getränkekisten am Tag verarbeiten. Später sollen noch 60 weitere Stellen dort geschaffen werden. Ein genauer Zeitpunkt dafür stehe noch nicht fest, sagte Deutscher. Laut Auskunft von Edeka Südwest werden zwischen 10 und 15 Prozent der Belegschaft in der Verwaltung beschäftigt sein. Derzeit arbeiten am Standort Heddesheim rund 650 Beschäftigte bei Edeka Südwest.

Die optimale Lage an der Autobahn A5 werde den Logistik-Service für die Märkte verbessern, heißt es in der Pressemitteilung. Mit dem Ausbau der Anlage werde Kempf Getränke weitere Einzelhändler neben den derzeit rund 1.000 Märkten der Edeka Südwest beliefern können.

Einen Verkehrslenkungsvertrag wie er mit dem Unternehmen „Pfenning“ vereinbart worden ist, hat die Edeka zurückgewiesen. Das bedeutet, dass auch große Lkw durch Heddesheim fahren werden.

Über Lydia Dartsch

Lydia Dartsch (31) hat erfolgreich ihr Volontariat beim Rheinneckarblog.de absolviert und arbeitet nun als Redakteurin. Die studierte Politikwissenschaftlerin und Anglistin liebt Kino, spielt Gitarre und sportelt gerne.