Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂŒr den 03. bis 09. Juni 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im MenĂŒ Nachbarschaft im MenĂŒ âTermineâ.
*****
Montag, 03. Juni 2013, 20:45 Uhr, Muddys Club.
Lance Lopez & Band live auf der BĂŒhne.
Weinheim. Lance Lopez & Band: The Killer Guitar from Texasâ sah mit 10 Jahren in Austin Stevie Ray Vaughan. Es war der Auslöser fĂŒr die Karriere von Lance. Mit 14 Jahren war er Louisianas Top-Act. Mit 16 Jahren bekam Lance seinen ersten Plattenvertrag mit Grooveyard Records, einem Label, welches sich nur auf Guitar-Rock spezialisiert hatte. Er hat bisher 5 CDâs eingespielt. Darunter auch eine mit Double Trouble, dem Begleitduo seines Idols Stevie Ray Vaughan.
Nach der letzten Europa-Tour im Jahr 2011, kommt er jetzt wieder mit neuen Songs im GepĂ€ck. Er spielt dabei auch als Support fĂŒr ZZ Top. Bill Gibbons von ZZ Top betont, dass sie sich dabei verdammt anstrengen mĂŒssen, um nicht von âKlein-Lanceâ von der BĂŒhne weggefegt zu werden.
Ort: Muddys Club, SchulstraĂe 3, 69469 Weinheim.
Eintritt: Tickets kosten regulĂ€r 17 Euro und 15 Euro ermĂ€Ăigt.
*****
Mittwoch, 05. Juni 2013, 20:00 Uhr, UniversitÀtsplatz.

Die 19. Heidelberger Literaturtage.
Heidelberg. Eröffnung der 19. Heidelberger Literaturtage: Die 19. Heidelberger Literaturtage finden vom 05. bis 09. Juni 2013 statt. Am Mittwoch, 05. Juni, werden die 19. Heidelberger Literaturtage mit einer Lesung der Schweizer Schriftsteller Pedro Lenz und Raphael Urweider eröffnet werden.
Bis zum Sonntag, 09. Juni werden im Spiegelzelt auf dem UniversitĂ€tsplatz im Rahmen von 15 Veranstaltungen Autoren, Ăbersetzer, Podiumsteilnehmer, Dichter und Filmemacher ein reichhaltiges literarisches Programm bieten.
Das jĂ€hrlich stattfindende Literaturfestival gehört seit 1994 zu den Höhepunkten des kulturellen Lebens in Heidelberg. Das Programm aus Lesungen internationaler Schriftstellerinnen und Schriftsteller, AutorengesprĂ€chen und Musik genieĂt ĂŒberregionale Aufmerksamkeit.
Das besondere Ambiente eines originalen Jugendstilzeltes lĂ€sst bis zu 300 Literaturinteressierte Platz finden und beherbergt in seinen Nischen Heidelbergs Vielfalt an Verlagen, Buchhandlungen, BĂŒchereien und kulturellen Einrichtungen.
Der Veranstalter der Heidelberger Literaturtage ist die Arbeitsgemeinschaft Heidelberger Literaturtage, die sich aus neun Mitgliedern zusammensetzt: der Buchhandlung BĂŒchergilde Buch und Kultur, dem Deutsch-Amerikanischen Institut, dem Bureau de la CoopĂ©ration Universitaire, dem Montpellier-Haus, der Karl Schmitt & Co. Buchhandlung, dem Kulturamt der Stadt Heidelberg, der StadtbĂŒcherei Heidelberg, dem Verlag Das Wunderhorn und Junges Theater im Zwinger3.
Ort: Spiegelzelt, UniversitÀtsplatz, 69117 Heidelberg.
Eintritt: Tickets fĂŒr die Eröffnungslesung kosten 12 Euro regulĂ€r und 9 Euro ermĂ€Ăigt.
Infos und Programm: http://www.heidellittage.de/index.htm.
*****
Donnerstag, 06. Juni 2013, 20:00 bis 22:00 Uhr, Apostelplatz.

Palito Aché.
Viernheim. Die SommerbĂŒhne in Viernheim prĂ€sentiert: Palito AchĂ©: Rumba, Latin Jazz und mehr. Neun Wochen voller Musik, Spiel und SpaĂ warten auf die GĂ€ste der beliebten Sommerveranstaltungsreihe. Bereits zum 7. Mal nimmt die SommerbĂŒhne hierzu ab Mai den Viernheimer Apostelplatz ein und bietet 10 Wochen ein buntes Programm fĂŒr Jung und Alt.
Die Gruppe Palito AchĂ© reprĂ€sentiert die lateinamerikanische Musikkultur durch die Interpretation der afro-lateinamerikanischen Rhythmen wie Son, Rumba, Bachata, Montuno ĂŒber Merengue bis hin zu Latin Jazz – Musikrichtungen, die die genannte Kultur weltweit zum Ausdruck bringen.
So instrumentalisiert auch Palito AchĂ© die Integration verschiedener Musikrichtungen wie Pop, Soul, Indie-Rock und Blues in die Dynamik der schon vorher erwĂ€hnten karibischen Rhythmen. Sie laden zu einem warmen Ambiente ein, das ein GefĂŒhl von Strand und Sonne verleiht und zum Tanzen und Ausblenden des Alltags einlĂ€dt.
Der Eintritt ist frei!
Ort: Apostelplatz, 68519 Viernheim.
*****
Freitag, 07. Juni 2013, 20:00 bis 22:00 Uhr, Olympia-Kino.

Das Piano.
Hirschberg. Filmreihe „60 Jahre Olympia – 6 Filme aus 6 Jahrzehnten“. Der Film aus den 90ern: Mitte des 19. Jahrhunderts: Die stumme Ada kommt mit ihrer Tochter Flora nach Neuseeland, weil sie von ihrem Vater als bestellte Braut dorthin geschickt wurde.
Ihr kĂŒnftiger Ehemann weigert sich aber, das Piano der leidenschaftlichen Klavierspielerin mit zum Haus zu nehmen; so bleibt es am Strand zurĂŒck, wo der Nachbar George Baines es findet und zu sich nimmt.Ada bittet daraufhin George, sie und Flora zum Klavier zu fĂŒhren. Baines willigt ein und ist bald vom Talent der Musikerin fasziniert.
Beiprogramm: Dr. Stefan Hinz, Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker, stellt den Film vor.
Ort: Kommunales Olympia Kino, Hölderlinstr. 2, 69493 Hirschberg-Leutershausen.
Eintritt: Tickets kosten 6,50 Euro.
*****
Samstag, 08. Juni 2013, 20:00 Uhr, KulturbĂŒhne Alte Druckerei.

Die Band „Waiting for Frank“.
Weinheim. Waiting for Frank: Still waiting … Still waiting – Mit diesem erwartungsvollen Titel lĂ€dt die Band Waiting for Frank zu ihrem 10-jĂ€hrigen BandjubilĂ€um ein.
Neben bekannten irischen Folkklassikern, die zum Mitsingen einladen, finden sich auch moderne und kritische Songs zeitgenössischer Liedermacher. Der bereits bekannte Ausflug ins Popgenre darf auf der neuen CD nicht fehlen.
Ort: KulturbĂŒhne Alte Druckerei, FriedrichstraĂe 24, 69469 Weinheim.
Eintritt: Tickets kosten 17 Euro.
*****
Sonntag, 09. Juni 2013, 14:00 bis 23:00 Uhr, Ebertpark.

Spass fĂŒr Jung und Alt beim Parkfest.
Ludwigshafen. Ludwigshafen feiert Parkfest: Das gröĂte und traditionsreichste Ludwigshafener Volksfest, das Parkfest, wird alljĂ€hrlich im Ebertpark auf dem Festplatz vor der Friedrich-Ebert-Halle veranstaltet. Moderne FahrgeschĂ€fte und ein familienfreundliches Rahmenprogramm sind attraktive Anziehungspunkte. Höhepunkte im Programm sind die Wahl der Miss Ludwigshafen und der Gesangswettbewerb Parkfest-Star. Zum Abschluss ist ein Höhenfeuerwerk geplant.
Ort: Ebertpark, KopernikusstraĂe 67, 67063 Ludwigshafen am Rhein.
*****
Sonntag, 09. Juni 2013, 11:00 bis 20:00 Uhr, Atlantis-Kino.

Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE 2012/13.
Mannheim. Kurzfilmfestival „Girls go Movie“ 2012/13. Thema: âNo Glamourâ.
UrauffĂŒhrung aller WettbewerbsbeitrĂ€ge, Filmtalks mit Teilnehmerinnen und Preisverleihung: Das Kurzfilmfestivals „Girls go Movie“ sorgt wieder fĂŒr neue Impulse in der Mannheimer Filmszene. Das legendĂ€re Programmkino Atlantis ist auch 2013 Gastgeber.
Bereits zum neunten Mal bietet das Kurzfilmfestival „Girls go Movie“ MĂ€dchen und jungen Frauen ein breitenwirksames Forum fĂŒr ihr filmisches Schaffen. Am Sonntag den 09. Juni 2013 warten insgesamt 169 Nachwuchs-Filmerinnen zwischen 12 und 25 Jahren darauf, dass die Jury von ihrer Schweigepflicht entbunden wird und die PreistrĂ€gerinnen im Mannheimer Atlantis Kino prĂ€sentiert.
Das diesjĂ€hrige Festival stand unter dem Motto âNo Glamourâ. âWir wollten wissen, wie MĂ€dchen und junge Frauen zu diesem omniprĂ€senten Begriff ‚Glamour‘ stehenâ, erklĂ€rt Festivalleiterin Ruth Hutter die Motivation fĂŒr die Motto-Wahl.
âWie reagieren unsere Filmemacherinnen auf das öffentliche Bild von Schönheit und Lifestyle? Was steckt hinter medialen Inszenierungen und Zurschaustellungen? Welche Rolle spielt Anpassung in diesem Spiel? Diese und viele andere Fragen haben uns beschĂ€ftigt.â
Am 9. Juni werden ab 11 Uhr im Mannheimer Kino Atlantis (K2, 32) in mehreren Filmblöcken alle 38 WettbewerbsbeitrĂ€ge in UrauffĂŒhrung gezeigt. In zwei Talkrunden erlĂ€utern einige der Nachwuchs-Filmemacherinnen die Idee ihrer Werke und berichten ĂŒber Höhen und Tiefen im Herstellungsprozess. Die Talks fĂŒhren Ruth Hutter, die Schirmherrin Daniela Knapp und Dr. des Kathrin LĂ€mmle (GGM-Management und Medienwissenschaftlerin).
Ab 18 Uhr werden dann bei der feierlichen Preisverleihung die Auszeichnungen der neunten „Girls go Movie“-Ausgabe in zwei Alterskategorien durch eine Fachjury und zwei âGirls-Jurysâ verliehen.
Ort: Atlantis-Kino, K2, 32, 68159 Mannheim.
Eintritt: Tickets kosten 2,50 Euro.
Infos und Programm: http://www.girlsgomovie.de/.
*****
Montags gibt es Tipps und Termine aus unseren Orten fĂŒr die wir Blogs betreiben und der Region.
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an die jeweilige Redaktion.
Wir ĂŒbernehmen Termine aus unserem Berichtsgebiet in den jeweiligen Terminkalender sowie ausgewĂ€hlte Termine in unsere Ăbersicht âTipps und Termine: Diese Wocheâ:
Beispielsweise an: Termine Rheinneckarblog.de â oder termine@derortsnameblog.de. Oben im MenĂŒ sehen Sie unter Nachbarschaft die elf Kommunen, fĂŒr die wir eigene Blogs anbieten.
Unsere Termine erfreuen sich groĂer Beliebtheit â Sie können bei uns auch gerne fĂŒr sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.
Wir bieten ein modernes Medium, eine höchst interessierte Leserschaft eine hohe Reichweite bei fairen Preisen und viel mehr, als Printanzeigen zu leisten in der Lage sind. Wir beraten Sie gerne unverbindlich: đ
Neue Kommentare