Sonntag, 28. Mai 2023

Zweites Kunstfrühstück im Alten Rathaus

Yvonne Weber spricht über Tommi Ungerer

Print Friendly, PDF & Email

Heddesheim, 01. Oktober 2012. (red/pm) Dass Kunst- und kulinarischer Genuss gut zusammen passen, konnte man schon beim ersten Kunstfrühstück des Heddesheimer Kunstvereins im März dieses Jahres feststellen. Am 27. Oktober lädt der Kunstverein zum zweiten Künstfrühstück ein. Als Referentin wirkt wieder die Heidelberger Kunsthistorikerin Yvonne Weber, Thema ist diesmal „Tomi Ungerer“.

Information des Heddesheimer Kunstvereins:

„Yvonne Weber, am 28. November 1962 in Essen geboren, hat in Heidelberg Germanistik, Europäische Kunstgeschichte und Klassische Archäologie studiert und alle drei Fächer erfolgreich mit M.A. abgeschlossen. Sie lebt in Neckarsteinach, arbeitete 14 Jahre freiberuflich für die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim und führte dort durch jede Sonderausstellung. Sie hält Vorträge für Volkshochschulen und Akademien in Mannheim, Weinheim, Schwetzingen, Hockenheim, Eberbach u.a. Außerdem leitet sie regelmäßig stattfindende Kunsttreffs in Hockenheim, Neckarsteinach und Mannheim. Sie spricht regional und überregional zu Ausstellungseröffnungen in Museen, Galerien, Banken für bekannte, aber auch (noch) unbekannte – wenn interessante – Künstlerinnen und Künstler auf die etwas „andere Art“…

Sie arbeitet projektbezogen, sehr gerne experimentell-fächerübergreifend, z. B. mit der Pianistin Sarka Merzova im Projekt ‚Künstler und die Musik ihrer Zeit’.

Die Besucher dürfen wieder gespannt sein auf die ganz besondere Art der Yvonne Weber, die das Frühstück mit ihrem Wissen, Temperament und Humor garnieren wird.

Tommi Ungerer: „Mein Humor ist sowieso schwarz.“

Zeichnungen von Tommi Ungerer. Foto: Kunstverein Heddesheim.

Tommi Ungerer durfte kein Abitur machen, weil man ihn als „pervers und subversiv“ einstufte. Er spricht, denkt und schreibt in vier Sprachen, setzt sich unermüdlich für die deutsch-französische Freundschaft ein und will „Respekt“ als Schulfach durchsetzen.

Er vollendete 2011 sein 80. Lebensjahr und sein Strich hat „bisweilen die Schärfe einer schartigen Rasierklinge“, wie ein Museumskonservator einmal über ihn äußerte – immer noch…
Oder – was vielleicht besser zu einem Frühstück passt: …die Schärfe eines frisch geschliffenen Brötchenmessers…

1,5 Stunden über einen der vielseitigsten, kreativsten Zeichner, dem schon zu Lebzeiten ein Museum eingerichtet wurde.“

Info: Das Frühstück findet am Samstag, den 27. Oktober im Kunstverein Heddesheim, Altes Rathaus, Unterdorfstraße, von 9:30 bis 11:30 Uhr statt. Eintritt: 5 Euro für Frühstück und Vortrag. Begrenzte Plätze daher Kartenbestellung unter kunstverein@gmx.net oder Telefon 06203 / 8390026. Plätze werden nach zeitlichem Eingang reserviert!

Über sabine