Montag, 29. Mai 2023

Faktencheck: Update „Duell der sozialen Netzwerke“

Print Friendly, PDF & Email


Guten Tag!

Heddesheim, 1. August 2009. Das heddesheimblog hatte am 26. Mai 2009 ĂŒber das „Duell der sozialen Netzwerke“ berichtet. Weil der Artikel in die Gruppe der 15 meistgelesenen Artikel aufgestiegen ist, bringen wir ein „Update“.

Am 16. Mai 2009 wurde im „sozialen Netzwerk“ „wer-kennt-wen“ (wkw) eine Gruppe namens „Ja zu Pfenning“ gegrĂŒndet. Mitglieder von wer-kennt-wen können „Gruppen“ bilden zu Themen, die sie interessieren.
Drei Tage spĂ€ter, am 19. Mai 2009 grĂŒndete sich die Gruppe „Nein zu Pfenning logistics“.

Beide Gruppen gewannen zunĂ€chst schnell Mitglieder. Doch nach zehn Tagen lag die „Nein“-Gruppe (113) knapp vor der „Ja“-Gruppe (98).

wkw

"Nein zu Pfenning" fĂŒhrt deutlich vor "Ja zu Pfenning". Quelle: wkw

In der Zwischenzeit hat sich der Abstand deutlich verĂ€ndert. Die Gruppe „Nein zu Pfenning logistics“ zĂ€hlt mittlerweile 257 Mitglieder, die „Ja zu Pfenning“-Gruppe nur 123.

Und es gibt eine neue Gruppe mit lediglich 2 Mitgliedern: „Mittlerweile egal zu Pfenning“.

DarĂŒber hinaus gibt es eine Gruppe „pfenning logistics“, die 115 Mitglieder hat – vermutlich BeschĂ€ftigte des Unternehmens.

Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das heddesheimblog

Über Hardy Prothmann

Hardy Prothmann (50) ist seit 1991 freier Journalist und Chefredakteur von Rheinneckarblog.de. Er ist GrĂŒndungsmitglied von Netzwerk Recherche. Er schreibt am liebsten PortrĂ€ts und Reportagen oder macht investigative StĂŒcke.