Heddesheim, 26. Februar 2013. (red/zef) Das GestĂŒt âKreiswaldâ in Rimbach will im AuĂenbereich âBecherbruch/SchĂ€ffertâ der Gemeinde Heddesheim ein neues StallgebĂ€ude fĂŒr seine Zuchthengste errichten. Das GestĂŒt ist die gröĂte Zuchtstation Europas der brasilianischen Pferderasse Mangalarga Marchadores. Allein in Brasilien gibt es 387.000 Pferde dieser Rasse, die damit nach der Zahl der Exemplare die drittgröĂte der Welt ist. In Europa ist sie bisher nicht sehr verbreitet. Beim CHIO in Aachen, dem gröĂten Reitfest Deutschlands, war Brasilien mit 100 Pferden dieser Rasse Gastland. Der Bauausschuss Heddesheim hatte Sorge, der ZĂŒchter wolle den beantragten Bau nur zur „Freizeithaltung“ oder Pensionstierhaltung nutzen und lehnte den Antrag ab.Â
Von Ziad-Emanuel Farag
Vom brasilianischen Zuchtverband  erhĂ€lt das GestĂŒt umfassende UnterstĂŒtzung:
Wir möchten dieses LebensgefĂŒhl mit unseren brasilianischen Partnern nach Deutschland bringen. Die Pferde gehen im Vierertakt, man sitzt dort wie auf einem Sofa. Unsere Partner haben uns letztes Jahr einen Hengst geschenkt. Sein Vater war 2007 der Hengst des Jahres in Brasilien,
so Robert Schmitt, der Inhaber des GestĂŒts. [Weiterlesen…]
Neue Kommentare