Mittwoch, 22. März 2023

Heddesheimer Kriminalstatistik für 2012 vorgestellt

Kfz-Sachbeschädigungen sorgen für einen erheblichen Straftaten-Anstieg

Heddesheim, 18. Mai 2013. (red/aw) Die Gesamtzahl der angezeigten Straftaten ist in Heddesheim 2012 gegenüber dem Vorjahr von 330 auf 473 gestiegen. Dies weist die jüngste Kriminalstatistik aus, die Polizeihauptkommissar und Leiter des Polizeipostens Heddesheim, Reinhold Dionysius, gestern Abend dem Gemeinderat vorstellte. Einen Hauptgrund für den Anstieg der Straftaten in Heddesheim liegt in der enormen Zunahme von Kfz-Sachbeschädigungen.  [Weiterlesen…]

Polizei sucht Geschädigte


Guten Tag!

Heddesheim, 03. März 2011. Der Polizeiposten Heddesheim sucht Geschädigte, deren Auto aufgebrochen wurde – es wurden Navigationsgeräte als Beutegut sichergestellt, die bislang nicht zugeordnet werden konnten.

„Im Rahmen ihrer Ermittlungen konnte die Polizei in Heddesheim nun einen jugendlichen Täter festnehmen, der in den drei zurückliegenden
Monaten in der dortigen Umgebung mehrere Fahrzeuge aufgebrochen hatte.

Unter anderem wurden Navigationsgeräte sichergestellt, die bislang keinem Eigentümer zugeordnet werden können. Geschädigte, die Opfer eines Navi-Diebstahls wurden, mögen sich mit dem Polizeiposten Heddesheim, Tel. 06203 / 41443, in Verbindung zu setzen.“

Auf Nachfrage sagte Polizeioberkommissar Walter Gerwien: „Die Eigentümer sollen bitte einen Eigentumsnachsweis führen, das heißt, Quittung oder Verpackung mitbringen oder die letzte Zieladresse wissen, dann können wir das überprüfen. Ein bürokratischer Aufwand ist damit nicht verbunden, sofern der Eigentumsnachweis geführt werden kann, können die Eigentümer das Gerät sofort mitnehmen.“

Es sind noch sechs Navigationsgeräte vorhanden.

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

Vom Zelten und Klettern


Guten Tag!

Alle Fotos Zelten: heddesheimblog.
Alle Fotos Klettern: privat

Klicken Sie auf die Bilder der Galerie, um ein Foto auszuwählen, klicken Sie nochmals, um das Foto größer darzustellen. Mit dem Zurück-Button kommen Sie wieder zur Galerie.

Hier geht´s zum Bericht: Jugendfreizeit – Natur pur


Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

Jugendfreizeit – Natur pur

Guten Tag!

Heddesheim, 4. August 2009. „Natur pur“ hieß es wieder beim Erlebniswochenende im Jugendhaus „Just“. Zum neunten Mal veranstalteten Jugendhaus und der Polizeiposten Heddesheim die Freizeit, die diesmal nach Weinheim auf das Gelände des Deutschen Alpenvereins führte.


Am Freitag, den 31. Juli 2009, am späten Nachmittag ging´s erstmal mit den Vorbereitungen los. Während Betreuer Marc sich um´s Essen kümmerte, mussten hinterm Jugendhaus alle ran: Mannschaftzelte aufbauen.

„Das Gemeinschaftserlebnis ist Teil des Programm“, erklärt der Polizist Walter Gerwien. „Von Freitagabend bis zum Sonntag sind wir in der Natur und erleben das gemeinsam.“ Elektronische Spielzeuge wie Handys oder Gameboys sind nicht erwünscht – Natur pur eben.

zelt9

Natur pur: Schlafen im Zelt und Gemeinschaft gehören dazu. Bild: pro

Am Abend gibt es Kennenlern-Runden und Kooperationsspiele für die 30 Teilnehmer: „Das ist immer ein Elternteil und ein oder mehrere Kinder“, sagt Gerwien. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit die Gruppe überschaubar bleibt. Diesmal waren es 20 Kinder und zehn Erwachsene. Die Betreuer Walter Gerwien und der Jugendarbeiter Uli Biedermann wurden von Rafael, Julia, Marc, Adrian und Martin unterstützt, die zwischen 14 und 20 Jahre alt, alle selbst schon man Teilnehmer der Jugendfreizeit waren.

Mit der Dunkelheit zieht die Gruppe los zur nächtlichen Fackelwanderung rund um den See.

Am Samstag geht die Gruppe „in die Wand“. Zum Üben erst auf den 12,5 Meter hohen Kletterturm und bis auf drei Teilnehmer wagten alle die Aufstiege an der  „Jakoswand„, die bis zu 60 Meter hoch ist. „Das war klasse, wie viele sich das getraut haben“, meint Walter Gerwien.

Für Sonntag standen nochmals Spiele auf dem Programm und natürlich aufräumen – gemeinschaftlich.

Hier geht´s zur Fotostrecke: Vom Zelten und Klettern

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog