Der Mannheimer Morgen hat heute einen Kommentar zur Wahl der Bürgermeister-Stellvertreterinnen in Heddesheim auf seinen Rhein-Neckar-Seiten veröffentlicht. Und der hat es in sich.
Kommentar: Helle Sema
Ehrlich, Frau Görlitz. Sie wissen, dass ich mit Ihren Artikeln in der Vergangenheit öfter schon mal so meine Probleme hatte. Deswegen habe ich dann auch – bescheiden wie ich bin – ein wenig Kritik vorgebracht.
Aber für Ihr heutiges Stück lasse ich alle Bescheidenheit fahren und muss sagen: Kompliment. Sehr gut aufgepasst, sehr gut nachgedacht, sehr gut aufgeschrieben.

Anja Görlitz hat einen lesenswerten Kommentar geschrieben - allerdings das/die -innen vergessen... Quelle: MM
Am besten haben mir Ihre Fragen an Teile des Gemeinderats gefallen und zwar die Teile, die „Machtspielchen aus dem Schmollwinkel“ heraus betreiben:
- „Soll das die nächsten fünf Jahre so weitergehen?“
- „Oder findet der Rat zurück vom Sandkasten zur Sacharbeit?“
- „Wird er den Wählerwillen bei künftigen Entscheidungen respektieren?“
Jetzt kommt es auch ein wenig auf die Bürger an, die die Koalition der Schmoller gewählt haben. Die sollten genau mit Ihren Fragen zu den von ihnen gewählten Gemeinderäten gehen und fragen, wie die Schmoller es künftig halten wollen.
Und dann sollten diese Bürger die von ihnen gewählten Gemeinderäte aus dem Schmollwinkel für ein Wochenende in die Schämecke schicken.
Frau Görlitz, schön, dass auch Sie aus dem Schmollwinkel herausgekommen sind.  Ich darf Sie nur ermutigen, so weiter zu machen, dann werde ich noch ein echter Fan von Ihnen.
Halten Sie durch, auch wenn es vielleicht nicht jedem gefällt, wenn Sie frank und frei mal Ihre eigene Meinung als unabhängige Berichterstatterin sagen. Dafür sind Kommentare schließlich da.
Neue Kommentare