Die Organisatoren Marion und Holger Meier übergaben heute beim Straßenfest einen „symbolischen“ Scheck über 10.359 Euro an Gabriele Geib vom Waldpiraten-Camp in Heidelberg.
„Die Idee von Holger Meier, in Heddesheim einen Hamsterlauf zugunsten der Waldpiraten zu veranstalten fand schnell Unterstützung und wurde ein großer Erfolg“, sagte BdS-Vorsitzende Nicole Kemmet heute auf dem 28. Heddesheimer Straßenfest.
Holger Meier lief selbst 120 Runden auf dem Sportplatz und sammelte so „Rundengeld“ ein. „Hinzu kamen weitere Spender, manche haben auch einfach so Geld auf das Konto eingezahlt, weil sie helfen wollen“, sagte Nicole Kemmet.
Im Waldpiraten-Camp können sich krebskranke Kinder von den Strapazen ihrer Behandlung erholen und „Kraft tanken“. „Das brauchen diese Kinder sehr“, sagte Gabriele Geib: „Und ich danke ihnen sehr für diese enorme Spendensumme. Dieses Geld bedeutet echte Hilfe. 80 Prozent der kranken Kinder überwinden die Krankheit, das sind 8 von 10 Kindern. Leider gibt es aber immer Kinder, die keine Chance haben.“
Gefördert werden die Waldpiraten von der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Der Heddesheimer Hamsterlauf stand unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Michael Kessler.
Nicole Kemmet dankte allen, die die Aktion zu einem Erfolg haben werden lassen:
Bauhof, die Musikband Just for fun, Bund der Selbstständigen Heddesheim, den Spendern, Die Werbemacher GmbH, Fischerverein Heddesheim, Finanzberatung Thomas Seel, Fit plus, Getränkemarkt Wallner, Katholische Frauengemeinschaft, Rotary-Hilfe Schriesheim-Lobdengau, Tennisclub Heddesheim, VdK, B90/Die Grünen, FDP, SPD, Elektro Kemmet, Landfrauen, Fortuna Heddesheim, Fortuna Heddesheim, Kohl-Sport, Bücherecke am Rathaus, Just for fun, Gospelchor Rainbows.
Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog
Anmerkung der Redaktion:
Leider gibt es zum Text keine Bilder, weil der Fotochip ein unfreiwilliges Bad in heißem Kaffee nicht schadlos überstanden hat – fragen Sie nicht, wie der Chip da hinein gekommen ist…. Wenn Sie uns ein Foto zur Veröffentlichung einsenden möchten: gerne!
redaktion (at) heddesheimblog.de
Neue Kommentare