Guten Tag!
Heddesheim, 26. Mai 2010. Die Heddesheimer Feuerwehr war von kurz nach Mitternacht bis zum späten Nachmittag mit insgesamt dreizehn Einsätzen infolge des Gewitters und der starken Regenfälle im Einsatz. Um 13:35 Uhr musste sie nochmals ausrücken, da durch Flexarbeiten an der Nordbadenhalle die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
Die Bilanz der vergangenen Nacht dokumentiert die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr. Der Einsatz (Nr. 23-30) dokumentiert 6 überflutete Keller und einen Blitzschlag in ein Wohnhaus. Mit fünf Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften leistete die Feuerwehr vier Stunden lang technische Hilfe.
Um 6:40 Uhr mussten die Freiwilligen wieder ausrücken (Nr. 31): 14 Einsatzkräfte pumpten sechs überflutete Keller leer. Vier Fahrzeuge waren im Einsatz.
Um 13:35 Uhr folgte der nächste Einsatz (Nr. 32): Die Brandmeldeanlage an der Nordbadenhalle wurde durch Flexarbeiten ausgelöst. Es entstand kein Schaden, die Anlage wurde zurückgesetzt.
Ab Mitternacht war ein heftiges Gewitter von Westen her über den Rhein-Neckar-Kreis gezogen. Innerhalb von zehn Minuten wurden run 13 mm, in Summe über 27 mm Niederschlag (27 Liter/Quadratmeter) gemessen, was Starkregen entspricht. Der Deutsche Wetterdienst rechnet auch in der Nacht mit teils heftigen Gewittern und Sturmböen um 80 Kilometern pro Stunde aus West. Der Starkregen reicht von 15 bis 25 l/m2 und wird stellenweise von Hagel begleitet sein.
Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog
Neue Kommentare