Mittwoch, 07. Juni 2023

Gemeinderat einstimmig für die 167.000 Euro teure Umrüstung

Straßen erhalten 255 neue LED-Lampen

Print Friendly, PDF & Email

LED-Leuchten verbrauchen weniger Energie und besitzen eine geringere Streuung. Foto: Wikipedia, Ocrho

 

 

Heddesheim, 24. September 2012. (red/la) Heddesheim will seine Straßenbeleuchtung ab Oktober modernisieren. Der Gemeinderat beschoss in der vergangenen Sitzung einstimmig die alten Lampen durch moderne LED-Leuchten auszutauschen. 

Von Reinhard Lask 

Für 167.000 Euro will Heddesheim die Lampen in den Straßenlaternen auf LED-Leuchten umstellen.  Die Umrüstung soll sich auch durch geringeren Stromverbrauch langfristig lohnen. Bei geringerem Verbrauch besäßen LED-Lampen eine höhere Leuchtkraft. Da die fortschrittlichen Dioden einen geringeren Streuwinkel besitzen, würden nun auch die Hauswände weniger angestrahlt werden.

Insgesamt werden 255 Leuchten ausgewechselt, was zum einen mit  42.ooo Euro bezuschusst wird und den Verbrauch von 228.000 Kilowattstunden auf 37.000 reduzieren soll. Durch eine Nachtabsenkung zwischen 23 und 4 Uhr soll die Zahlen nochmal senken.

Die Straßenbeleuchtung war bisher ein Problem, weil sie eine große Fläche bestrahlte“, sagt Josef Doll (CDU). Mit LED-Einzellampen erreiche man nun eine höhere Energieausbeutung, „schärfere“ Beleuchtung und habe einen geringeren Verbrauch. „Wir können es uns nicht leisten länger zu warten und sind daher froh und zufrieden, dass es endlich soweit ist“, resümierte er die Entscheidung.

Auch Ulrich Kettner (Grüne) begrüßte den Beschluss: „Es gibt keinen Bereich bei dem man so schnell und einfach Energie sparen kann.“

Bürgermeister Kessler merkte an, dass die Umstellung nur deshalb so schnell und einfach beschossen werden konnte, weil die Gemeinde Heddesheim mittlerweile Eigentümer der Straßenbeleuchtung sei. „Damit sind wir viel handlungsfähiger als in der Vergangenheit“, sagt er. Die neuen LED-Leuchten besäßen zudem eine Garantie von zehn Jahren oder 50.000 Stunden.