Donnerstag, 08. Juni 2023

Gute Wasserqualität im Badesee

Print Friendly, PDF & Email

Guten Tag!

Heddesheim, 23. April 2010. (red/pöl) Der Heddesheimer Badesee ist „zum Baden gut geeignet“ – so das Urteil von Limno-Consult. Das Schriesheimer Ingenieurbüro untersucht seit 1994 die Wasserqualität im Auftrag der Gemeinde.

party1

Der Heddesheimer Badesee. Archivbild 2009 heddesheimblog

Das Ingenierbüro, vertreten durch Frau Dr. Isabel Hauser, bescheinigt dem Heddesheimer Badesee eine „ausgezeichnete, nicht zu beanstandende Wasserqualität. Der hygienische Zustand sei „zum Baden gut geeignet.“

Der See ist im Osten bis zu 26 Meter tief. Gegenüber dem Vorjahr ist der Pegelstand um 23 Zentimeter gefallen.

Das Oberflächenwasser ist gut mit Sauerstoff angereichert, unterhalb 16 Meter nimmt der Sauerstoffgehalt aber rapide ab – während der so genannten „Stagnationsphase“ sind die Sauerstoffverhältnisse im tiefen Wasser „unzureichend“, so der Bericht. Allerdings sei das ein Problem, dass 93,8 Prozent aller Baggerseen betreffe. Während der Stagnation findet kein vertikaler Austausch des tiefen Wassers statt – erst die „Zirkulationsphasen“ im Herbst und Winter ermöglichen beispielsweise durch Wind die Durchmischung des Wassers.

Algen waren kein Problem, da der See als „nährstoffarm“ eingestuft wird. Die Frühjahrsuntersuchung 2009 habe ein geringes „Eutrophierungspotenzial“ (Algenblüte).

seetiefe

Darstellung der Wassertiefe des Badesees. Quelle: Limno-Consult

Auch die mikrobiologischen Untersuchungen des Landesgesundheitsamts wiesen für den Heddesheimer Badesee keine Beanstandungen auf. Die Messungen für Escherichia coli (Darmbakterium) und intestinale Enterokokken seien „unauffällig“.

Problematisch könne eine Verunreinigung durch Kot, insbesondere der von Wasservögeln sein. Der Bademeister Bender bemühe sich mit seinem Team, vor allem Gänse und Enten fernzuhalten – dafür würde auch mal eine Runde mit dem Boot gedreht, um die Vorhut abzuschrecken, sagte Hauser.

Die guten Werte in Sachen Bakterien ließen darauf schließen, dass die Badegäste für ihre Bedürfnisse die Toilettenanlagen und nicht den See benutzten.

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

Über Hardy Prothmann

Hardy Prothmann (50) ist seit 1991 freier Journalist und Chefredakteur von Rheinneckarblog.de. Er ist Gründungsmitglied von Netzwerk Recherche. Er schreibt am liebsten Porträts und Reportagen oder macht investigative Stücke.