Heddesheim, 21. Mai 2013. (red/aw) In der Nordbadenhalle ging es heute rhythmisch zu: „Gymnastik & Tanz“-Turnerinnen aus drei Generationen traten zum Turnier an. Die Jugend- und 18+-Mannschafen lieferten sich im Pokalwettbewerb einen „heißen Tanz“, für die Seniorinnen – ab 30 Jahre – ging es sogar um die Qualifikation für die Deutsche Seniorenmeisterschaft am Donnerstag.
Von Alexandra Weichbrodt
Tag Drei der Turnfest-Wettkämpfe in der Nordbadenhalle. Auch heute erlebte das Publikum wieder Turnsport der Extraklasse. Bei gleich drei gleichzeitig stattfindenden Wettbewerben am Vormittag hatte der ein oder andere Zuschauer die Qual der Wahl. Auf beide Hallenteile der Sportanlage aufgeteilt fanden sowohl Pokalwettkämpfe der Jugend (12-18) und Aktiven (18+) statt, sondern auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Seniorenbereich (30+).
In der Turnierform „Gymnastik & Tanz“ sind zwei Choreographien vorgeschrieben. Dabei müssen im gymnastischen Beitrag die Handgeräte, wie Ball oder Reifen, integriert werden. Dabei sollte es den Turnerinnen gelingen, das Sportgerät mit Musik und Tanz in Einklang zu bringen. Ausgeschriebene Wertungskriterien, wie Wurf- oder Bodenelemente, runden die Bewertung des Kampfrichterkomitees ab.

Konnten die Tränen nicht unterdrücken: Die Siegerinnen des Pokalwettkampfs der Jugend, das Team 2 vom TSC Neubrandenburg.
Glückstränen bei der Siegerehrung
Im Jugendbereich hatte das Team 2 der Turnerinnen vom TSC Neubrandenburg die Nase vorn. Mit 16,450 Punkten sowohl für die Gymnastik-Performance als auch für das Tanz-Elementen, erreichten sie mit einer Gesamtpunktzahl von 32,900 den ersten Platz. Platz zwei belegte die Gruppe „Pariglia“ vom TuRa Rüdinghausen mit 29,250 Punkten, dicht gefolgt vom TSV Stein 1875 mit „Desdemona“ und 28,550 Wertungspunkten.
Die Aktiven, in der Altersklasse ab 18 Jahren, überzeugte die Tanz u- Gymnastik Gruppe „Kaliope“ aus Groß-Zimmern. Mit insgesamt 36,500 Punkten lagen sie doch deutlich vor den Zweitplatzierten aus Langen. Die „Delfine“ erreichten eine Wertung von 32,650 Punkten und hielten damit knapp den MTV Berg mit seinen Turnerinnen von „Attitude“ hinter sich.
Der Jubel über den ersten Platz war groß. Auch bei den Seniorinnen (ab 30 Jahre) vom Oldenburger Turnerbund. Mit einer hervorragenden Tanz-Leistung von 16,550 Punkten sicherten sie sich trotz der schwächeren Gymnastikeinlage (12,550 Punkte) den ersten Platz. Das dritte Treppchen blieb in dieser Altersklasse leer, denn Platz zwei teilten sich der Wilhelmshavener TV und die Gruppe „Ferentic“ aus Groß-Zimmern. Beide erreichten nach zwei Wertungstänzen eine Gesamtpunktzahl von 28,400.
Weitere Highlights folgen…
Das Programm ist auch in den nächsten beiden Tagen vielversprechend. Am Mittwoch, den 22. Mai findet u.a. die Qualifikation für die Deutsche- Jugendmeisterschaft statt. Diese wird dann am Donnerstag, den 23. Mai, ebenfalls in Heddesheim ausgetragen. Alle Veranstaltungen der kommenden Tage finden Sie detailliert hier. Die Ergebnisse des Wettkampftages können Sie auf den Seiten den Turnfestes noch einmal im Überblick betrachten.
Für alle, die die Turnerinnen heute verpasst haben, haben wir eine kleine Fotostrecke zusammengestellt. Viel Vergnügen damit.
Neue Kommentare