Dienstag, 26. September 2023

Zitieren Sie mich richtig – sonst gehe ich Ihnen an den Kragen!

Print Friendly, PDF & Email


Heddesheim, 18. September 2009. FĂŒr SPD-Gemeinderat Reiner Lang war die gestrige „Pfenning“-Vorstellung zu viel des Guten. Am Ende flippte er vollkommen aus. Dabei war nur eine Frage gestellt worden.

heddesheimblog/fm

Als „Pfenning“-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Uwe Nitzinger zum „Verkehrslenkungsvertrag“ gefragt wurde, erklĂ€rte er diesen fĂŒr gĂŒltig. Freilich mĂŒsse der Gemeinderat noch zustimmen, sagte Herr Nitzinger, als der Gemeinderat Kurt Klemm auf diese Tatsache hinwies.

Dann wurde eingeworfen, dass die Gemeinderatssitzung auf nach der BĂŒrgerbefragung verlegt worden sei und das Absicht sein könnte, um keine Diskussion vor der BĂŒrgerbefragung aufkommen zu lassen.

Dann ging es tumultartig durcheinander.

Dann ĂŒbertönte der SPD-Gemeinderat Reiner Lang die Szenerie und erklĂ€rte: „Man darf nicht alles glauben, was in der Zeitung, also im Mannheimer Morgen steht.“

Dabei stand das gar nicht im Mannheimer Morgen, sondern hier im heddesheimblog.

„Die Gemeinde ist ĂŒberlastet, weil wir eine unsinnige BĂŒrgerbefragung machen mĂŒssen“, sagte SPD-Gemeinderat Reiner Lang: „Und das sage ich, nachdem ich erfahren habe, dass die GrĂŒnen unabhĂ€ngig vom Ergebnis gegen Pfenning stimmen werden.“

Kurz darauf war die Veranstaltung zu Ende und Herr Lang stĂŒrmte auf den Journalisten Hardy Prothmann zu, verbot Fotos seiner Person und sagte: „Wenn Sie mich falsch zitieren, gehe ich Ihnen persönlich an den Kragen.“

Das sagte Herr Lang exakt vier Mal. WĂ€hrend er das sagte, tat er so, als wĂŒrde er mit dem Finger drohen.

Es war sein Mittelfinger.

Über Hardy Prothmann

Hardy Prothmann (50) ist seit 1991 freier Journalist und Chefredakteur von Rheinneckarblog.de. Er ist GrĂŒndungsmitglied von Netzwerk Recherche. Er schreibt am liebsten PortrĂ€ts und Reportagen oder macht investigative StĂŒcke.