Dienstag, 28. März 2023

Heddesheimer Kriminalstatistik für 2012 vorgestellt

Kfz-Sachbeschädigungen sorgen für einen erheblichen Straftaten-Anstieg

Print Friendly, PDF & Email

Heddesheim, 18. Mai 2013. (red/aw) Die Gesamtzahl der angezeigten Straftaten ist in Heddesheim 2012 gegenüber dem Vorjahr von 330 auf 473 gestiegen. Dies weist die jüngste Kriminalstatistik aus, die Polizeihauptkommissar und Leiter des Polizeipostens Heddesheim, Reinhold Dionysius, gestern Abend dem Gemeinderat vorstellte. Einen Hauptgrund für den Anstieg der Straftaten in Heddesheim liegt in der enormen Zunahme von Kfz-Sachbeschädigungen. 

Von Alexandra Weichbrodt

Haben Ausraster früher dazu geführt, dass vielleicht ein oder zwei Autospiegel abgetreten werden, mussten wir im letzten Jahr feststellen, dass es immer häufiger gleich sieben oder acht geschädigte Fahrzeuge sind,

erklärt Rheinhold Dionysius den eklatanten Anstieg der Sachbeschädigungs-Delikte.

haltpolizeiIm vergangenen Jahr wurden in 121 Fahrzeuge mutwillig beschädigt. 2011 bescheinigte die Statistik gerade einmal 30 Fälle. Die Anzahl der Straftäter steht dazu in keiner Relation, die ist nämlich in etwa gleich geblieben. „Oft sind es einfach viele Delikte vom selben Täter“, so der 41-jährige Polizeihauptkommissar.

Neben den Sachbeschädigungen fällt auch die Zahl unerwünschter Graffiti, mit aktuell 16 Fällen gegenüber nur vieren im Jahr 2011, als „sehr hoch“ auf.  Zurückgegangen ist hingegen die Zahl der Wohnungseinbrüche. Die Statistik zeigt hier nur noch zwölf Fälle mit Diebstahl. Im Jahr davor waren es noch 19. Insgesamt aber wurden in Heddesheim 159 Diebstähle registriert, drei mehr als 2011. Darunter viele Fahrrad-Diebstähle.

Verdopplung von Straftaten auf der Straße

23 Fälle von Rauschgiftkriminalität verzeichnete die Polizei 2012 in Heddesheim. Wobei es sich aber „nicht immer um Heddesheimer handelte“, ergänzt Dionysius. Das sind vier Fälle mehr als 2011. Darunter allerdings kein Verstoß mit Heroin, sondern hauptsächlich wegen Cannabis-Konsums bzw. Verkaufs.

Die Straßenkriminalität stieg in Heddesheim 2012 hingegen deutlich an. Dokumentierte die Polizei 2011 noch 111 Fälle, waren es 2012 insgesamt 215 Fälle. Unter Straßenkriminalität fällt alles „was auf der Straße passiert“, erläutert der Polizeipostenleiter den Anwesenden. „Beispielsweise Körperverletzungen. Eigentlich alles, außer Verkehrsunfälle“, so Dionysius.

Positive Bilanz zieht die Polizei bei Großveranstaltungen wie der Kerwe, dem Sommertagsumzug oder dem Straßenfest.

Hier erlebten wir einen reibungslosen Ablauf mit wenig bzw. gar keinen Verstößen.

Außerdem lobte der Polizeihauptkommissar die Zusammenarbeit mit der Heddesheimer Feuerwehr:

Die machen eine sehr gute Arbeit, darauf kann Heddesheim stolz sein.