Montag, 25. September 2023

15. bis 21. April 2013

Diese Woche: Tipps und Termine

Print Friendly, PDF & Email

Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂŒr den 15. bis 21. April 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.

Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im MenĂŒ Nachbarschaft im MenĂŒ “Termine”.

*****

Dienstag, 16. April, 19:00 bis 21:30 Uhr, Villa Ecarius.

MÀrchen aus aller Welt werden in der Vila Ecarius erzÀhlt.

Speyer. Es war einmal… MĂ€rchen aus aller Welt fĂŒr Erwachsene: MĂ€rchen, Sagen und Fabeln sind eine beliebte ErzĂ€hlform in allen Kulturen. Ein spannender Abend mit Geschichten aus aller Welt.

Ort: Vila Ecarius, Bahnhofstraße 54, 67346 Speyer.

Eintritt: Tickets kosten 3 Euro und sind im Vorverkauf bei der Volkshochschule Speyer erhÀltlich.

*****

Mittwoch, 17. April 2013, 20:00 Uhr, Stadthalle.

Szenenfoto „The Mystical Dance Of Ireland“. Foto: Kulturgemeinde Weinheim.

Weinheim. The Mystical Dance Of Ireland: Irische Musik- und Stepptanz-Show mit Ceol Chiarrai, Kerry und Irland.

Seit Jahren bezaubert irischer Tanz und irische Musik Millionen von Zuschauern rund um den Globus. „The Mystical Dance of Ireland“ ist ein authentisch irischer Abend mit Tanz, Gesang und viel Musik. Alles wird live gespielt, von Musikern, die mehr als ein Instrument beherrschen, hinzu kommen die fabelhaften MeistertĂ€nzer, farbenfrohe KostĂŒme und ein ansprechendes Licht-Design.

Tauchen Sie ein in die lebendige Welt der legendĂ€ren irischen Musik und lassen Sie sich von der Fröhlichkeit, dem Temperament und dem Können der jungen KĂŒnstler auf der BĂŒhne gefangen nehmen. Sie gestalten einen stimmungsvollen Abend der Extraklasse.

Die brillanten und gleichermaßen gefĂŒhlvollen SĂ€nger, die unfassbar virtuosen TĂ€nzer, die die schwierigen Tanzschritte mit einer bemerkenswerten Leichtigkeit sowie einem unnachahmlichen Elan ausfĂŒhren, und die Musiker, die das Publikum mit den seelenvollen KlĂ€ngen der VilleĂĄnn Pipes, den weichen Tönen der tiefen Flöte und den wilden Melodien der irischen Fiedel verzaubern.

Und wenn die TĂ€nzer mit ihrem schwindelerregenden Tempo und der rhythmischen Kraft des klackenden Stepptanz-GerĂ€usches das Publikum elektrisieren, wird jeder in den verfĂŒhrerischen Strudel der Show hineingezogen.

Ort: Stadthalle, Birkenauer Talstraße 1, 69469 Weinheim.

Eintritt: Tickets kosten je nach Kategorie zwischen 16,00 und 23,00 Euro. Sonderkonditionen fĂŒr Abonnenten.

Tickets und Infos: http://www.kulturgemeinde.de/index.php?id=1.

*****

Donnerstag, 18. April 2013, 10:00 bis 11:30 Uhr, Grundschule Großsachsen.

Die Autorin Andrea Liebers.

Hirschberg. Lesung mit der Autorin Andrea Liebers: Andrea Liebers wurde 1961 in Karlsruhe geboren, studierte Latein des Mittelalters und Germanistik und promovierte ĂŒber europĂ€ische Wundergeschichten des 12. Jahrhunderts. Danach verließ sie den Pfad der Wissenschaft, um sich dem Schreiben von Kinder- und JugendbĂŒchern zu widmen.

Andrea Liebers arbeitet als freie Journalistin und als Trainerin fĂŒr kreatives Schreiben. Ihr Faible gilt dem Zusammenbringen von Fantasie und gut recherchierter Historie. In ihren SchreibwerkstĂ€tten ist es ihr ein Anliegen, in Kindern die Lust am GeschichtenerzĂ€hlen zu wecken.

Ort: Grundschule Großsachsen, Pestalozzistraße 16, 69493 Hirschberg.

*****

Freitag, 19. April 2013, 20:45 Uhr, Muddys Club.

Bandstand im Muddys Club.

Weinheim. Die beliebte Bandstand-Reihe setzt sich auch 2013 im Muddy‘s Club fort: Verschiedene Formationen/KĂŒnstler aus dem Bereich Jazz, Folk, Blues und Rock stellen sich musikalisch vor.

Konrad Fink wird diesen musikalisch buntgemischten Abend in gewohnter Weise moderieren. Beginn ist um 20:45 Uhr; Einlass bereits ab 19:30 Uhr.

Ort: Muddy’s Club Weinheim, Schulstrasse 3, 69469 Weinheim.

Eintritt: Tickets kosten je nach Kategorie 8 bis 11 Euro. SchĂŒler zahlen 5 Euro.

Tickets und Infos: http://muddys-club.net/2013/04/19/bandstand.

*****

Samstag, 20. April 2013, 19:00 bis 02:00 Uhr, Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen.

Lange Nacht der Museen in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen.

Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen. Zum 15. Mal laden Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim zur Langen Nacht der Museen. In der Nacht des 20. April, von 19 bis 2 Uhr, können NachtschwÀrmer die Vielfalt der Kunst- und Kulturszene neu entdecken.

Mit nur einem Ticket stehen die TĂŒren von rund 90 Museen und Galerien der Metropolregion offen, zudem wird ein einzigartiges Live-Programm geboten.

Ort: Museen und Galerien der StÀdte Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen.

Eintritt: Tickets kosten 16 Euro im Vorverkauf zuzĂŒglich VorverkaufsgebĂŒhr und 19 Euro an der Abendkasse.

Tickets und Infos: http://www.langenachtdermuseen.com/.

*****

Sonntag, 21. April 2013, 14:00 Uhr, Schatzkistl.

Peter und der Wolf & Peter und Don Quijote.

Mannheim. Peter und der Wolf & Peter und Don Quijote: Kaum ein Erwachsener, der mit diesem musikalischen MĂ€rchen nicht schöne Kindheitserinnerungen verbindet. Genau da knĂŒpfen wir an. Das Besondere: Katze, Vogel und Ente sprechen Metropolregion-Dialekt!

Live-ErzÀhler ist der Musik-Kabarettist Arnim Töpel. Er haucht dem Klassiker PETER UND DER WOLF mit der Musik von Sergei Prokofjew und dem Text von Loriot auf eine besonders charmante und unvergleichliche Art und Weise Leben ein.

Geschickt verbindet er in „Peter und Don Quijote“ meisterhaft die Orchestersuite Don Quijote von Georg Philipp Telemann mit der Handlung von „Peter und der Wolf“. In einem erzĂ€hlerischen Kunstgriff lĂ€sst er Peter dem kleinen Vogel die Geschichte vom legendĂ€ren spanischen Ritter erzĂ€hlen und erschafft damit eine unvergleichliche Fassung der berĂŒhmten Klassiker.

Die Musikaufnahmen kommen – brillant eingespielt – vom KurpfĂ€lzischen Kammerorchester und werden mit bezaubernden handgemalten Video-Illustrationen und -Animationen von den Mannheimer KĂŒnstlern Bettina Gantert, Irina Brunsch und Edgar Brunsch begleitet.

Beginn ist um 14:00 Uhr; Einlass bereits ab 13:00 Uhr.

Ort: Schatzkistl, Steigenberger Mannheimer Hof, Augustaanlage 4-8, 68165 Mannheim.

Eintritt: Tickets kosten 10 Euro im Vorverkauf.

Tickets und Infos: http://www.schatzkistl.de/programm/75,255,00000000,1,1.html.

*****

Montags gibt es Tipps und Termine aus unseren Orten fĂŒr die wir Blogs betreiben und der Region.

Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an die jeweilige Redaktion.

Wir ĂŒbernehmen Termine aus unserem Berichtsgebiet in den jeweiligen Terminkalender sowie ausgewĂ€hlte Termine in unsere Übersicht “Tipps und Termine: Diese Woche”:

Beispielsweise an: Termine Rheinneckarblog.de – oder termine@derortsnameblog.de. Oben im MenĂŒ sehen Sie unter Nachbarschaft die elf Kommunen, fĂŒr die wir eigene Blogs anbieten.

Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne fĂŒr sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.

Wir bieten ein modernes Medium, eine höchst interessierte Leserschaft eine hohe Reichweite bei fairen Preisen und viel mehr, als Printanzeigen zu leisten in der Lage sind. Wir beraten Sie gerne unverbindlich: 😎

Über Hardy Prothmann

Hardy Prothmann (50) ist seit 1991 freier Journalist und Chefredakteur von Rheinneckarblog.de. Er ist GrĂŒndungsmitglied von Netzwerk Recherche. Er schreibt am liebsten PortrĂ€ts und Reportagen oder macht investigative StĂŒcke.