Montag, 25. September 2023

Neuer „Wetterservice“ der Gemeinde lässt viele Fragen offen

Print Friendly, PDF & Email

Guten Tag!

Heddesheim, 11. November 2009. Die Gemeinde Heddesheim bietet einen „Wetterservice“ an – der allerdings steckt voller Rätsel für Wetterunkundige, die sich übers Wetter informieren wollen.

Die Gemeinde Heddesheim „informiert“: „Kurz nach Saisoneröffnung am 01.11.2009 in Heddesheim bietet die Kunsteisbahn den Eislauffreunden einen besonderen Service an. Auf der Internetseite der Gemeinde Heddesheim in der Rubrik kann das tagesaktuelle Wetter auf der Kunsteisbahn eingesehen werden. Neben Informationen zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit dürfte vor allem die Informationen über Regen bzw. Schneefall von hohem Interesse sein. Die Anzeige wird während der Öffnungszeiten der Kunsteisbahn im 10-Minuten-Takt aktualisiert und von der eigenen Wetterstation zur Verfügung gestellt. Somit dient der Blick aufs aktuelle Wetter nicht nur für die Besucher Kunsteisbahn, sondern auch allgemein zur Information über die aktuelle Wetterlage in Heddesheim.“

Machen Sie mit und „entschlüsseln“ Sie die Wetterkoordinaten:
wetter

Die „Außentemperatur“ dürfte klar sein. Was aber sagt uns die „Außenfeuchtigkeit“? Und was ist mit der „Innenfeuchtigkeit“?

Die „Windgeschwindigkeit“ ist wohl die Geschwindigkeit des Windes. Ist 3.2 Km/h angenehm? Ab wann wird es unangenehm?

Spielt die „Windrichtung“ eine Rolle fürs Eislaufen?

Was bedeuten die Angaben zum Regen? Sind 1.5 mm viel oder wenig? Lohnt sich ein Besuch?

Und ganz unklar: Der Luftdruck. Was bitte bedeutet 996.5 hpa „relativer Luftdruck“ gegenüber 997.9 hpa „absoluter Luftdruck“? Und wenn das etwas bedeutet – muss man nicht vergleichende Werte haben, aus denen man eine Tendenz schließen kann?

Rätseln Sie mit oder klären Sie auf: Sie helfen Müttern und Vätern, Omas und Opas, Lehrerinnen und Lehrern, Bürgerinnen und Bürgern und vielen anderen Menschen bei der Lösung der rätselhaften Fragen.

Wir sind auf die Wetterexpertenmeinungen gespannt.

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

Über Hardy Prothmann

Hardy Prothmann (50) ist seit 1991 freier Journalist und Chefredakteur von Rheinneckarblog.de. Er ist Gründungsmitglied von Netzwerk Recherche. Er schreibt am liebsten Porträts und Reportagen oder macht investigative Stücke.