Donnerstag, 08. Juni 2023

08. bis 14. April 2013

Diese Woche: Tipps und Termine

Print Friendly, PDF & Email

Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂŒr den 08. bis 14. April 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.

Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im MenĂŒ Nachbarschaft im MenĂŒ “Termine”.

*****

Mittwoch, 10. April, 20:00 bis 21:30 Uhr, Vila Ecarius.

Der Speyerer BuchhĂ€ndler Joachim Roßhirt .

Speyer. Acht nach 8: In seiner unvergleichlichen Art stellt der bekannte Speyerer BuchhĂ€ndler Joachim Roßhirt BĂŒcher vor, die ihm im FrĂŒhjahr besonders aufgefallen sind.

Ort: Vila Ecarius, Bahnhofstraße 54, 67346 Speyer.

Eintritt: Tickets kosten 3 Euro und sind im Vorverkauf bei der Stadtbibliothek Speyer erhÀltlich.

*****

Donnerstag, 11. April 2013, 20:00 Uhr, KulturbĂŒhne Alte Druckerei.

„Die Echse und Freunde“.

Weinheim. Puppenkabarett mit Michael Hatzius: Die Echse und Freunde. Die Echse ist ein Urgestein der internationalen Kulturlandschaft und war von Anfang an dabei.

Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch die zweistĂŒndige Soloshow fĂŒhrt, hat er nicht nur das Urzeitreptil im GepĂ€ck. Auch ein Huhn, zwei Spinnen und viele weitere Gesellen. Ein tierischer Abend mit reptilem Humor, der die Zuschauer entflammen wird.

Ort: KulturbĂŒhne Alte Druckerei, Friedrichstraße 24, 69469 Weinheim.

Eintritt: Tickets kosten 18 Euro.

Tickets und Infos: http://www.altedruckerei.com/index.htm.

*****

Freitag, 12. April 2013, 20:00 bis 22:00 Uhr, Olympia-Kino.

Victor/Victoria.

Hirschberg. Victor/Victoria – Filmreihe „60 Jahre Olympia – 6 Filme aus 6 Jahrzehnten“: Ein großer Film aus den 80er Jahren: Ein Mann der auf einer BĂŒhne eine Frau darstellt? Nichts leichter als das. Aber eine Frau, die ihren Lebensunterhalt damit betstreitet, indem sie so tut, als ob sie ein Mann wĂ€re, der so tut, als ob er eine Frau wĂ€re? Das bedeutet Probleme!

Julie Andrews spielt Victor und Victoria in dieser intelleigenten Komödie von Blake Edwards, gewĂŒrzt mit schillernden Cabaret-Einlagen und der Oscar-preisgekrönten Musik von Henry Mancini und Leslie Bricusse.

Ort: Kommunales Olympia Kino, Hölderlinstr. 2, 69493 Hirschberg-Leutershausen.

Eintritt: Die Tickets kosten 6,50 Euro.

Tickets und Infos: http://www.olympia-leutershausen.de/.

*****

Samstag, 13. April 2013, 11:00 bis 21:00 Uhr, Berliner Platz.

Spass fĂŒr Jung und Alt beim Ludwigshafener FrĂŒhlingszauber.

Ludwigshafen. FrĂŒhlingszauber in Ludwigshafen: Der „FrĂŒhlingszauber“ spannt einen weiten Bogen von traditionellen Jahrmarktattraktionen bis hin zu modernen FahrgeschĂ€ften. Orient-Reise und Biene Maja werden insbesondere die jĂŒngsten Besucher erfreuen. Verkaufs-, SpielstĂ€nde und Imbissangebote runden das Angebotsspektrum des FrĂŒhlingszaubers ab.

Der FrĂŒhlingszauber findet tĂ€glich vom 12. bis 16. April statt. Öffnungszeiten: 11:00 bis 21:00 Uhr.

Ort: Berliner Platz, 67059 Ludwigshafen.

*****

Sonntag, 14. April 2013, 19:00 Uhr, KulturbĂŒhne Alte Druckerei.

Das Duo Camillo.

Weinheim. Musikkabarett mit dem Duo Camillo: Sie mĂŒssen dran glauben. Kleinkunst vom Feinsten bietet das Duo Camillo mit Klavier, Gesang und Saxophon in einem frechen Streifzug durch Musik und Zeitgeist. Von der sanften Ballade bis hin zum gospelgewĂŒrzten Rock’n’Roll bringen sie alles auf die BĂŒhne, was nicht zusammengehört.

Als SahnehĂ€ubchen servieren die beiden eine waschechte Total-Improvisation – Thema, Tonart und Musikstil bestimmt das Publikum.

Ort: KulturbĂŒhne Alte Druckerei, Friedrichstraße 24, 69469 Weinheim.

Eintritt: Tickets kosten 18 Euro.

Tickets und Infos: http://www.altedruckerei.com/index.htm.

*****

Sonntag, 14. April 2013, 19:30 Uhr, KulturbĂŒhne Max.

„LIAISONG XL – ein LiederverhĂ€ltnis der besonderen Art.“

Hemsbach. Liaisong XL in der KulturbĂŒhne Max: „Liaisong XL“ bezeichnen sich selbst als ein deutschsprachiges Edeltrio – fĂŒr eine Band recht klein, aber echt (und) großartig. „Überlebens-Lieder“ sind auch nicht irgendwelche Lieder. „Liaisong XL“ lebt am Meer, weshalb ihnen Tiefgang ein BedĂŒrfnis ist. „Liaisong XL“: ein LiederverhĂ€ltnis der besonderen Art.

Dunja Averdung (Gesang), Jörg Nassler (Holzgitarren) und Christoph Keck (Campingschlagzeug) nenne als ihre Vorbilder Bonnie Raitt, James Taylor, Tracy Chapman, Bob Dylan und Joni Mitchell. Und die hĂ€tten allen Grund, stolz zu sein. Stilistisch aber steht „Liaisong XL“ lĂ€ngst auf eigenen FĂŒĂŸen.

Über das Leben geht es in ihren deutschen Texten – von himmelhoch bis Absturz. Der SĂ€ngerin Dunja Averdung mit ihrer unglaublich intensiven, emotionalen Stimme wurden sie von den Textern Andreas HĂ€hle und StellmĂ€cke auf den Leib geschrieben.

Getragen von Nasslers passgenauen Kompositionen und  spritzigen Arrangements machen sie die Konzerte zu einem sehr emotionalen Erlebnis mit Suchtpotential. Seit 2012 ist der wundervolle Schlagzeuger Christoph Keck dabei und die drei Musiker garantieren Rock’n’Roll & GĂ€nsehaut.

Beginn ist um 19:30 Uhr. Einlass bereits ab 18:30 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es im BĂŒrgerbĂŒro der Stadt Hemsbach, Schlossgasse 41; bei Schreibwaren Pöstges, Hemsbach, Bachgasse 66, und im Kartenshop der Diesbach Medien, Weinheim, Friedrichstraße 24.

Ort: KulturbĂŒhne Max, Hildastr. 8, 69502 Hemsbach.

Eintritt: Tickets kosten 16 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse.

*****

Montags gibt es Tipps und Termine aus unseren Orten fĂŒr die wir Blogs betreiben und der Region.

Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an die jeweilige Redaktion.

Wir ĂŒbernehmen Termine aus unserem Berichtsgebiet in den jeweiligen Terminkalender sowie ausgewĂ€hlte Termine in unsere Übersicht “Tipps und Termine: Diese Woche”:

Beispielsweise an: Termine Rheinneckarblog.de – oder termine@derortsnameblog.de. Oben im MenĂŒ sehen Sie unter Nachbarschaft die elf Kommunen, fĂŒr die wir eigene Blogs anbieten.

Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne fĂŒr sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.

Wir bieten ein modernes Medium, eine höchst interessierte Leserschaft eine hohe Reichweite bei fairen Preisen und viel mehr, als Printanzeigen zu leisten in der Lage sind. Wir beraten Sie gerne unverbindlich: 😎

Über Hardy Prothmann

Hardy Prothmann (50) ist seit 1991 freier Journalist und Chefredakteur von Rheinneckarblog.de. Er ist GrĂŒndungsmitglied von Netzwerk Recherche. Er schreibt am liebsten PortrĂ€ts und Reportagen oder macht investigative StĂŒcke.